IPTables Befehle
Iptables Regeln anzeigen
$ iptables -S [CHAIN]
Zeigt alle Regeln am Stück an. Bei der optionalen Angabe von CHAIN wird nur dieser ausgegeben.
$ iptables -L [CHAIN]
Zeigt alle Regeln tabellarisch an. Bei der optionalen Angabe von CHAIN wird nur dieser ausgegeben.
$ iptables -L --line-numbers [CHAIN]
Zeigt alle Regeln tabellarisch an und gibt zusätzlich noch die Regelnummer mit aus. (Für späteres löschen einzelner Regeln von Vorteil)
$ iptables -L -v -n [CHAIN]
Zeigt alle Regeln tabellarisch an und gibt detailierte Counterinformationen (-v = verbose) mit Paketen und Bytes aus. Zusätzlich wird mit der -n Option kein reserve DNS Lookup für Adressen ausgeführt was die Geschwindigkeit erhöht.
Zurücksetzen des Counters
$ iptables -Z [CHAIN] [Rulenumber]
Löscht den Counter (-Z = zero) der iptables. Optional, nur für eine bestimmte CHAIN und Regelnummer. Ansonsten werden alle Counter resettet.
Beispiel:
$ iptables -Z - löscht alle Counter
$ iptables -Z INPUT - löscht alle Counter der CHAIN INPUT
$ iptables -Z INPUT 3 - löscht den Counter der Regel 3 der CHAIN INPUT
Iptables Regeln hinzufügen
$ iptables -I CHAIN [Rulenumber] Regel-Spezifikation
Fügt eine Regel (-I = insert) im CHAIN mit genannter Spezifikation hinzu.
Beispiel Blocken einer IP Adresse:
$ iptables -I INPUT -s 192.168.5.55 -j DROP
Fügt dem CHAIN INPUT mit der Quelle (-s = source) 192.168.5.55 als Ziel (-j = target) DROP hinzu.
Iptables Regeln löschen
$ iptables -D CHAIN Rulenumber
Löscht eine bestimmte Regel in einer bestimmten CHAIN. Die Regelnummern können vorher mit der Option --line-numbers angezeigt werden. (siehe Anzeigen von Regeln) Beispiel:
$ iptables -D INPUT 3
Löscht Regel Nummer 3 im Chain INPUT.
$ iptables -S
...
-A INPUT -m state --state INVALID -j DROP
...
$ iptables -D INPUT -m state --state INVALID -j DROP
Löscht eine Regel mit vorheriger Anzeige. Zu beachten ist das das -A nicht beim Löschbefehl mit angegeben wird.
$ iptables -F [CHAIN]
ACHTUNG! Löscht ALLE Regeln. Mit Verwendung der CHAIN, löscht dieser Befehl nur diesen.
Iptables exportieren
$ iptables-save > dateiname
Regeln werden nach "dateiname" exportiert.
Iptables importieren
$ iptables-restore < dateiname
Regeln werden von "dateiname" importiert.